Ein effizienter, datenschutzfreundlicher Webbrowser
Ghostery APK ist ein Open-Source-Webbrowser für Android, der die Privatsphäre der Nutzer mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen schützt. Er blockiert nicht nur Werbung und Tracker, sondern bietet auch eine private Suche und einen Ghost- oder Inkognito-Modus.
Wie ein Geist mit deinem Handy im Internet surfen
Mit dem kostenlosen Download von Ghostery kannst du mit deinem Android-Handy schneller, sicherer und privater im Internet surfen, da es dir Tracker anzeigt, die versuchen, deine Online-Aktivitäten zu verfolgen. Außerdem bietet Ghostery ein flüssigeres und dynamischeres Surf-Erlebnis ohne Werbung, was wiederum die Akkulaufzeit schont.
Millionen von Menschen auf der ganzen Welt nutzen Ghostery, um Werbung auzublenden, schneller zu surfen und das unsichtbare Netz der Technologien aufzudecken, die sie im Internet verfolgen.
Die Hauptmerkmale von Ghostery
- Schneller, datenschutzfreundlicher Webbrowser.
- Blockieren von Werbung und Trackern.
- WhoTracks.Me-Funktion mit detaillierten Tracker-Informationen.
- Blockieren von Pop-up-Fenstern und Cookie-Pop-ups.
- Inkognito oder Ghost-Modus zum Surfen ohne Spuren zu hinterlassen.
- Private Suchmaschine, die unvoreingenommene Ergebnisse liefert.
- Mehrere Suchmaschinen zur Auswahl neben der internen Suchmaschine, z.B. Google, Bing und DuckDuckGo.
- Schreibgeschützter Modus.
Wenn du die Kontrolle über deine Online-Privatsphäre zurückgewinnen und auf deinem Handy ohne Werbung im Internet surfen möchtest, ist der Download der Ghostery APK eine großartige Option. Und das Beste daran ist, dass du die App kostenlos herunterladen und nutzen kannst.
Voraussetzungen und weitere Infos:
- Mindestanforderungen für das Betriebssystem: Android 5.0
- Anleitung zur Installation von XAPKs auf Android
Ich habe Jura und Journalismus studiert und mich dabei auf Kriminologie und Kulturjournalismus spezialisiert. Eine meiner großen Leidenschaften sind mobile Anwendungen, vor allem Android-Apps. Seit über sechs Jahren teste ich jeden Tag Dutzende...
Cristina Vidal